tharivonexo Logo

tharivonexo

Wer wir sind und warum wir das machen

Liquidität ist das Fundament jedes Unternehmens. Wir haben tharivonexo gegründet, weil wir gesehen haben, wie viele Betriebe an vermeidbaren Zahlungsengpässen gescheitert sind – nicht wegen schlechter Ideen, sondern wegen mangelnder Übersicht.

Finanzanalyse Arbeitsplatz mit Dokumenten und Laptop Teammeeting zur Liquiditätsplanung Moderne Büroumgebung mit Finanztools Detaillierte Solvenzprüfung am Bildschirm

Unsere Geschichte beginnt 2021

Damals arbeiteten wir noch als Unternehmensberater und sahen immer wieder dasselbe Problem. Mittelständische Firmen hatten volle Auftragsbücher, aber kein Geld auf dem Konto. Die Buchhaltung war Monate hinterher, und niemand konnte sagen, wie die Lage in drei Wochen aussehen würde.

Also haben wir uns hingesetzt und ein System entwickelt, das diese Lücke schließt. Keine Raketenwissenschaft, sondern einfach verständliche Analysen, die zeigen, wo das Geld gerade steckt und wann kritische Punkte kommen.

Heute arbeiten wir mit Unternehmen unterschiedlichster Größen – von 15 bis 200 Mitarbeitern. Manche nutzen unsere Tools eigenständig, andere buchen regelmäßige Beratungsgespräche dazu. Was alle gemeinsam haben: Sie wollen endlich schlafen können, ohne sich Sorgen um die nächste Gehaltsabrechnung zu machen.

Worauf es uns wirklich ankommt

Wir könnten hier große Worte über Innovation und Exzellenz schreiben. Machen wir aber nicht. Diese Dinge sind wichtiger:

Ehrlichkeit vor Verkauf

Wenn eine Firma keine externe Liquiditätsanalyse braucht, sagen wir das. Manchmal reicht ein simples Excel-Sheet und eine Stunde Erklärung. Verkaufen um des Verkaufens willen interessiert uns nicht.

Verständliche Sprache

Finanzjargon beeindruckt niemanden. Wir erklären Cashflow, Working Capital und Eigenkapitalquote so, dass sie jeder versteht – auch ohne BWL-Studium. Kompliziert klingende Begriffe helfen niemandem weiter.

Praktische Lösungen

Theoretische Modelle sind schön, aber Unternehmer brauchen Antworten auf konkrete Fragen. Können wir diese Investition stemmen? Wann wird es eng? Was passiert, wenn Kunde X drei Monate zu spät zahlt?

Langfristige Beziehungen

Die meisten unserer Kunden arbeiten seit Jahren mit uns. Das liegt nicht an Verträgen, sondern daran, dass wir uns Zeit nehmen und wirklich zuhören. Jedes Unternehmen hat seine eigene Dynamik.

Die Menschen hinter tharivonexo

Wir sind kein riesiges Team. Das ist Absicht. So können wir jeden Kunden persönlich betreuen und sind erreichbar, wenn es brennt.

Porträtfoto von Franka Meindl

Franka Meindl

Liquiditätsanalyse

Hat früher als Controllerin gearbeitet und kennt die Tücken von Zahlungszielen aus erster Hand. Wenn jemand Fragen zur Cashflow-Prognose hat, ist sie die richtige Ansprechpartnerin.

Porträtfoto von Berthold Küpper

Berthold Küpper

Solvenzberatung

War zehn Jahre bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und hat unzählige Bilanzen durchleuchtet. Er erklärt komplexe Zusammenhänge so, dass sie Sinn ergeben – ohne Fachchinesisch.